Im Laufe eines Schuljahres oder im Laufe der Grundschulzeit erleben die Kinder ein vielfältiges Angebot unterschiedlicher Veranstaltungen. Hier eine kleine Auswahl von Projekten und Veranstaltungen, die in der Regel stattfinden.

Für die ganze Schulgemeinschaft im Laufe des Schuljahres: Faschingsfeier, Sportfest, Kartoffelfeuer, Weihnachttheater in Weyhe und Weihnachtsforum

Piraten: Patentreff mit gemeinsamen Forum vor der Einschulung

Klasse 1/2:  Einschulungsfeier, Waldtage, schon oft eine Lesenacht, Busschule

Klasse 3/4: Kochen mit den Landfrauen, Brotbacktag, Fahrradprüfung, Busschule, Lesenacht, Klassenfahrt, Brandschutzerziehung mit der Feuerwehr, Erste-Hilfe-Training

Natürlich besuchen unsere Klassen auch Lernorte außerhalb der Schule. z.B. das Catucho im Ort,  die Museumsdruckerei Zwiebelfisch in Hoya, das Klimahaus in Bremerhaven oder das Wolfscenter in Dörverden

Besondere Aktivitäten und Veranstaltungen

Weihnachtsforum 2024

Heute war der letzte Schultag vor den Weihnachtsferien. Wie in jedem Jahr, haben wir den Jahresabschluss mit einem ganz besonderen Forum gefeiert. Alle Mitglieder der Schulfamilie waren eingeladen, um sich die vorbereiteten weihnachtlichen Beiträge der Klassen anzuschauen. Begonnen haben wir musikalisch und hörten die Lieder "Tiere im Stall“ (Klasse 3a), "Eine Muh-eine Mäh" (Klasse 1a) und den Klassiker "Dicke rote Kerze" (Klasse 1b).Erstaunlich, wie selbstbewusst auch die Jüngsten auf der Bühne stehen!

Weiterlesen »

Nikolausmarkt am Bücker Dom

In diesem Jahr hat der Förderverein der Kapitän-Koldewey-Grundschule Bücken einen Verkaufsstand beim allseits beliebten Nikolausmarkt in Bücken erhalten. Im Vorfeld haben die Kinder der Klasse 4b Kerzen aus Bienenwachs hergestellt. Diese wurden dann am 15.12. neben gebrannten Mandeln, Waffeln und Popcorn verkauft. Der Erlös kommt dem Förderverein und damit der gesamten Schulgemeinschaft zu Gute. Vielen Dank an alle Eltern, die Bastelmaterial oder Waffelteig gespendet oder beim Verkauf unterstützt haben. Und ein dickes Dankeschön an den Förderverein, der diese Aktion organisiert hat.

Weiterlesen »

Weihnachtsstimmung im Theater in Weyhe

Gleich um 8 Uhr sind wir mit insgesamt drei Bussen los gefahren, um uns im Theater Weyhe das weihnachtlich-märchenhafte Stück "Der gestiefelte Kater" anzuschauen. Die Schauspieler*innen haben uns begeistert, indem sie die Kinder immer wieder in ihr Schauspiel miteinbezogen haben. Auf der Rückfahrt gab es noch ein Lob von den Busfahrern für die schöne Fahrt mit den Kindern, die teilweise mit weihnachtlichem Gesang begleitet wurde. Vielen Dank auch an den Förderverein der Kapitän-Koldewey-Grundschule, der diese Fahrt mit einem nicht unerheblichen Betrag bezuschusst hat. ❤️

Weiterlesen »

Hospitationsbesuch durch das Modellprojekt Zukunftsschule

Am 5. November hat unsere Schule interessierten Lehrkräften im Rahmen des Modellprojekts Zukunftsschule die Türen geöffnet, um unser Konzept des Lernen im eigenen Tempo zu zeigen. Im Anschluss folgte ein Theorieteil mit Austausch zum Konzept unseres Mathematikunterrichts sowie zum individualisierten Lernen bei der Erarbeitung des Buchstabenlehrgangs. Das Feedback von Lehrkräften anderer Schulen hat uns in unserer Arbeit sehr bestärkt. Vielen Dank für diesen gewinnbringenden Austausch!

Weiterlesen »

Garteneinsatz des Fördervereins

Seit vielen Jahren findet an unserer Schule eine Garten-AG statt. Frau Rottmann betreut dieses Projekt mit Herzblut. Ein Anliegen des Fördervereins war es, unseren Schulgarten pflegeleichter zu gestalten. Dabei ist die Idee entstanden, Hochbeete anzulegen. Schnell hat sich eine arbeitseifrige Gruppe gefunden, die das Projekt umgesetzt hat. Durch Kaffe und Kuchen von Frau Rottmann sowie Pizza und Getränken vom Förderverein hatten alle -neben dem kostenfreien Full-Body-Workout- eine gesellig-schöne Zeit miteinander. Vielen Dank an alle, die dabei waren!

Weiterlesen »

Kartoffelfeuer des Fördervereins

Gestern fand bei strahlendem Sonnenschein unser Kartoffelfeuer statt. Der Förderverein hat alle mit Kartoffeln, Quark und kühlen Getränken versorgt. Herr von Lingen lies die Gitarre klingen und alle Kinder sangen stimmgewaltig das Kapitän-Koldewey-Lied mit. Nicht nur die Kinder hatten Freude daran, am Feuer zu stehen. Auch die Erwachsenen genossen das gesellige Beisammensein.

Weiterlesen »

Kulturfest "Bücken bewegt -Zukunft ist jetzt"

Gestern fand bei strahlendem Sonnenschein das Bücker Kulturfest zum Thema "Bücken bewegt -Zukunft ist jetzt" statt. Auch wir als Schule haben einen kleinen Teil zum Fest beigetragen. Zur Eröffnung sangen die Kinder unserer Schule das Kapitän-Koldewey-Lied und ernteten damit Applaus. Außerdem haben wir an einem Stand unseren TuDu-Tag vorgestellt und die Gäste dazu angeregt, eigene kleine TuDu-Projekte in Angriff zu nehmen. Kinder hatten die Möglichkeit, kunststofffreie Bügelperlen auszuprobieren. Natürlich war auch viel Zeit da, um die anderen Angebote wahrzunehmen. Die "Spiele ohne Grenzen" -organisiert durch die örtliche Feuerwehr- waren bei allen sehr beliebt. Am Abend hatten besonders die Erwachsenen noch viel Spaß bei guter Musik. 

Weiterlesen »

Blaulichttag

Am 14. Juni 2024 war an unserer Schule viel los: Polizei, Rettungsdienst ASB und Feuerwehr haben für unsere Kinder an verschiedenen Stationen ein vielfältiges Angebot vorgehalten, um über ihre Arbeit zu informieren. Wir konnten viel lernen und ausprobieren. Vielen Dank für dieses unvergessliche Erlebnis!

Weiterlesen »